Gedenken an die Reichspogromnacht in Fürth

Wir vergessen nicht Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Pogromnacht am 9.11. um 17:30 Uhr am Mahnmal in der Geleitsgasse Am 9. November 1938 kam es zu grauenvollen Massenpogromen gegen die hier lebenden Juden. Die Synagoge wurde angezündet, Läden… Weiter…

Antifaschistische Fahrrad-Rundfahrt

29.10.2022 – 12:00Uhr – Fürth – Fürther Freiheit Von der Bürgerinitiative soziales Fürth, über den 3. Weg bis zur AfD: Rechte AkteurInnen versuchten auch in Fürth immer wieder Fuß zu fassen. Ihren Höhepunkt erreichten die FaschistInnen in den… Weiter…

Der 8. Mai muß ein Feiertag werden!

Am 8. Mai 1945 wurde der deutsche Faschismus endgültig besiegt. Anlässlich dieses Tages gedenken und erinnern wir an die Millionen Opfer der faschistischen Barbarei.Wir danken allen Kräften der Anti-Hitler-Koalition, vor allem aber der Roten Armee, die die Hauptlast dieses… Weiter…

Im Gedenken an Rudolf Benario und Ernst Goldmann am 12.4.2022 um 18 Uhr

Liebe Antifaschistinnen, liebe Antifaschisten, am Dienstag, den 12. April 2022, ist der 89-igste Jahrestag der Ermordung von Rudolf Benario und Ernst Goldmann. Am 10. März 1933 wurden die jungen Kommunisten Rudolf Benario und Ernst Goldmann verhaftet, am 11…. Weiter…

Solidarität mit der VVN-BdA

Erklärung des Fürther Bündnisses gegen Rechtsextremismus und Rassismus (BgR) Das BgR hat im Januar 2022 zwei Projektanträge bei der Fürther Partnerschaft für Demokratie gestellt, um eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ zu bekommen. Dabei handelte es… Weiter…